Testosteron ist nicht nur das männliche Sexualhormon, sondern bei Männern wie Frauen einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um den erfolgreichen Muskelaufbau, aber auch Lebensfreude und mentalen Antrieb geht. Neben genetischen und altersbedingten Einflüssen auf unseren Testosteronspiegel, die wir nicht ohne Weiteres beeinflussen können, übt unser Verhalten im Alltag ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf den Spiegel des Steroidhormons aus. Ein Faktor, der immer wieder in die Diskussion gerät, ist die übermäßige Nutzung von Plastik und der daraus vermeintlich resultierende negative Einfluss auf Testosteron. Was ist an dieser Befürchtung dran?