Schon im Juni letzten Jahres hatte das amerikanische Repräsentantenhaus das Verbot von Prohormonen beschlossen (siehe auch
Prohormonverbot).
Am 06.10.2004 hat das neue Gestz (Bill S. 2195) schließlich den Senat passiert und wurde dann am 22.10.2004 von Präsident George Bush unterzeichnet. Da solche Gesetze 90 Tage später in Kraft treten, sind seit dem 20.01.2005 Prohomormone, Prosteroide & Co. in den USA anabolen Steroiden gleichgestellt.
Die wiederum stehen juristisch auf einer Stufe mit Drogen. Und da sind die amerikanischen Gerichte nicht gerade zimperlich ...
Die komplette Liste der nun in den USA verbotenen Androgene findet man z.B. unter Anabolic Steroid Control Act of 2004.
Heisst das nun, dass es bald nirgendwo mehr PHs zu kaufen geben wird? Weit gefehlt - es gibt ja noch genug Länder (auch im europäischen Raum), wo das Zeug nicht verboten ist ...
Was allerdings vorbei sein dürfte, ist die Weiterentwicklung der Produkte vom PH-Markt, denn die fand fast ausschließlich bei den Amis statt. Und seit einiger Zeit hatten sie es in der Tat geschafft, einige Substanzen hervorzubringen, die möglicherweise der Gesundheiit abträglich, aber zweifellos wirksam waren. Das fing an mit 1-Testosteron und gipfelte dann in 17aa-AAS wie M1T oder Methyldienolon.
Medizinische Versuchsreihen durchlief dieses Zeug natürlich nie, und daher sind "richtige" AAS bestimmt immer die bessere Wahl gewesen. Man muss also nicht traurig sein ...