Auf Tour bei allen wichtigen Wettbewerben und Events - fast so gut wie live dabei!
Moderator: Team Wettkampf
-

Chris_Pierre
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 01 Sep 2006 20:33
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 77
- Körpergröße (cm): 172
- Körperfettanteil (%): 9
- Trainingsbeginn (Jahr): 2002
- Wettkampferfahrung: Nein
- Trainingsplan: Volumen
- Ernährungsplan: Ja
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Ernährung
- Ich bin: unbeliebt :-)
von Chris_Pierre » 16 Jul 2019 09:22
Finde auch dass Hadi auch off solche Muskelformen hat...
Genau wissen kann man´s natürlich nie, bzw ist der Hany durchaus ein kandidat... aber defacto war das ne klare Sache am sonntag.
"Shut Up And Train."
Stoff allein macht keine 50er Ärmel... und, NEIN!!, 40er auch nicht ;-)
-

Michael
- TEAM-ANDRO Reutlingen
-
- Beiträge: 4658
- Registriert: 15 Mär 2017 16:28
von Michael » 16 Jul 2019 14:41
Das Video zum Wettkampfsonntag ist gerade online gegangen:
-

Michael
- TEAM-ANDRO Reutlingen
-
- Beiträge: 4658
- Registriert: 15 Mär 2017 16:28
von Michael » 16 Jul 2019 16:08
Das ungeschnittene Finale zur Men's Open:
-

Hugger83
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 22 Jun 2010 22:38
von Hugger83 » 16 Jul 2019 20:29
Gabst eigentlich auch Knete??
-

M_Q
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 6909
- Registriert: 07 Nov 2011 10:20
- Wohnort: Köln
- Geschlecht (m/w): m
- Trainingsbeginn (Jahr): 2011
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
von M_Q » 16 Jul 2019 22:40
Finds Wahnsinn, wie Hadi die Vakuumpose rockt bei seiner Masse. Das ist wirklich verdammt nochmal beeindruckend.
In Relation zur Körperlänge dürfte er einer der aktuell massivsten Athleten im gesamten Game sein und dann packt er da sein Vakuum aus. Megageil einfach.
-

Thomas
- Mädchen für alles
-
- Beiträge: 76631
- Registriert: 11 Nov 2007 17:46
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 92
- Körpergröße (cm): 180
- Trainingsbeginn (Jahr): 2002
- Bankdrücken (kg): 160
- Kniebeugen (kg): 200
- Kreuzheben (kg): 230
- Wettkampferfahrung: Ja
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Volumen
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: T-Bar Rudern
- Ernährungsplan: Nein
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Ernährung
- Ich bin: Team Pistazie
-
-

Hugger83
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 22 Jun 2010 22:38
von Hugger83 » 17 Jul 2019 03:01
Gott wie armselig 😕
-

m.a.k
- TA Legende
-
- Beiträge: 32275
- Registriert: 25 Mai 2006 18:58
- Ich bin: das NEGATIV
von m.a.k » 17 Jul 2019 08:32
Fehlt da eine Null

. Was ja eigentlich auch schon lächerlich wäre.
Hangrybear hat am 08 Okt 2021 08:35 geschrieben:Tavel ist n guter aber manchmal hat er durchaus ne fette Schelle verdient für sein Geschwafel.
tavel hat am 01 Sep 2021 21:15 geschrieben:Ja das auch nicht gesund. Es gibt halt für alles ne Mitte, wenn man trainiert wie ein Gestörter sollte man dazu nicht Diäten wie ein Gestörter.
Wenn man diätet wie ein Gestörter sollte man nicht Diäten wie ein Gestörter 
---------------------------------------------
SCHNELL Multi Zugapparat Zugtum Seilzug
https://www.ebay.de/itm/303911617081When you start placing demands on the brain to lift maximum weights every day, it says "oh crap I need to learn how to make and use these chemicals or he's going to kill us." So it goes through an adaptive period where it shuts down some functions and tries to upgrade. These are the "dark times".
wenn du morgens um halb 5 sturzbetrunken nach hause kommst, dann ist das ok
wenn du sturm klingelst, dann ist das okay,
wenn du ins schlafzimmer stürmst und deinen vater als zuhälter beschimpfst, dann ist das auch okay
wenn du deine mutter anbrüllst: ALTE; DU BIST ALS NÄCHSTES DRAN, dann ist das vielleicht auch noch okay,
aber wenn du ins wohnzimmer gehst, auf den teppich kackst, da salzstangen reinsteckst und sagst: ALTER, DER IGEL WOHNT JETZT HIER!!!!! dann ist das zuviel!!! bitte überdenke dein verhalten.
Dove hat am 15 Feb 2019 09:58 geschrieben:Hier eine Anleitung für Interessierte
Erst einmal zwei Videos vom Bau der Plattform (erst anschauen):
Download Box.comJetzt zum Aufbau des gesamten Bodens (von unten nach oben)
- Estrich Betonboden
- Billige Trittschalldämmung (für Laminat)
- 15mm OSB Platten (das ist mein Gym Boden)
- Holzrahmen aus 45° gesägten Latten für den Staubsaugerroboter, gerade geht auch (40x24mm)
- 24mm Verbundschaumstoff VB140 außen (Link Shop)
- 24mm Siebdruckplatten innen (OSB Platten 2,5x1,25m gehen auch und sind günstiger)
- 10mm Bautenschutzmatte komplett drüber (Link zu einem Shop)
Zur Bauanleitung
- Das Rack steht auf dem OSB Platten Boden (3.)
- Holzrahmen (24mm hoch) mit den OSB Platten verschrauben (vorbohren)
- Siebdruckplatten (2x12mm) sägen, sodass sie genau ins Rack passen und hinten noch einmal schmaler werden. (Für die Hex Bar)
- Schaumstoff mit Cutter schneiden (Tipp: Nur eine große Matte kaufen, dann hat man weniger Verschnitt)
- Bautenschutzmatten drüber legen
- Alles ausrichten und dann mit Holzschrauben und Rosettenscheiben verschauben (ACHTUNG: gleiches Material, sonst gibt es Kontaktkorrosion)
Wenn du mit der Bauhöhe eingeschränkt bist, solltest du das Rack so tief wie möglich stellen. Du kannst zB mit OSB Platten einen Boden um das Rack herum bauen und darauf alles schrauben und das Rack auf den nackten Boden stellen. Die Bautenschutzmatten müssen aber auf jeden Fall häufig mit dem Boden verschraubt werden, sonst verrutschen sie oder werfen Wellen.
Alternativ kannst du auch in der Mitte ausschließlich mit Holz und die Gummimatten weglassen:
- Außen OSB Platten Boden (1x 12mm)
- 24mm Rahmen aufschrauben
- Innen OSB Platten (2x 22mm)
- 24mm VB140 auf die 12mm Platten
- 8mm Bautenschutzmatte auf den VB140 Schaum und den Rahmen
- 8mm Bautenschutzmatte mit dem Rahmenveschrauben
SkizzeRackRichard.jpg
martin12345 hat am 29 Nov 2020 13:45 geschrieben:1) Ausgangsposition der Führungsstangen markieren.
2) Gewichtsblock ausbauen
3) Die Gleitlager der Führungsstangen mit Isopropanol oder Aceton gründlich reinigen. Solange putzen bis keine Verschmutzung mehr vorliegt. (wichtig! IGUS und PTFE Lager sollten gegen diese Lösungsmittel beständig sein. Vorher immer informieren sodass man die Lager nicht beschädigt.)
4) Führungsstangen mit Lösungsmittel reinigen. Immer wieder erstaunlich wie sauber eine augenscheinlich saubere Führungsstange werden kann. Aufpassen das man die Markierung Punkt 1 nicht entfernt.
5) Wenn sich alle Lösungsmittelreste verflüchtigt haben, den Gewichtsblock wieder einbauen.
6) Interflon Lube TF (Nicht Interflon Fin Super) auf ein Stück Küchenrolle auftragen und damit die Führungsstangen leicht benetzen. (<-- Nicht auf die Führungsstangen sprühen sondern eine dünne Schicht mithilfe des Fetzen auftragen. Weniger Schmiermittel ist besser als zu viel. Zu viel Schmierstoff kann sich negativ auf die Laufeigenschaften auswirken.)
7) Interflon Lube TF ein paar Stunden einwirken lassen. Die Lösungsmittel des Schmiermittels müssen sich erst verflüchtigen sonst wischt man bei sofortigen gebrauch den Großteil mit den Lagern der Gewichtsplatten wieder weg.
8) Falls man nach Wochen mal nachschmieren will sollte man die Stangen ohne den Gewichtsblock auszubauen mit Lösungsmittel abwischen um die PTFE Festschmierstoffreste zu entfernen, sodass keine zu dicke PTFE Schicht entstehen kann. Dann wie Punkt 6 & 7 vorgehen.
Zum Schmiermittel: teuer aber es lohnt sich. Interflon Lube TF funktioniert unglaublich gut.
Zieht keinen Staub.
-

Michael
- TEAM-ANDRO Reutlingen
-
- Beiträge: 4658
- Registriert: 15 Mär 2017 16:28
von Michael » 17 Jul 2019 11:33
Der Schlussakkord aus Vancouver:
Zurück zu TEAM ANDRO - live!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste