Alles rund um das Thema Strongman!
Moderator: Team Bodybuilding & Training
-

m.a.k
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 8291
- Registriert: 25 Mai 2006 18:58
- Ich bin: der Waldschrat
von m.a.k » 15 Dez 2020 20:32
"Wenn Athleten noch Lust auf Training haben,Lust zu Essen,Lust auf Sex und nicht den Gedanken haben sich umzubringen trainieren sie nicht hart genug!"
When you start placing demands on the brain to lift maximum weights every day, it says "
oh crap I need to learn how to make and use these chemicals or he's going to kill us." So it goes through an adaptive period where it shuts down some functions and tries to upgrade. These are the "dark times".
Wenn ein Mensch zu viele Muskeln hat... also zu stark aufgebaut... besteht die Gefahr, dass diese Person ersticken oder auch durch Herzinfarkt sterben kann. Also, darum lieber so bleiben wie man ist.
Wir alle haben unsere Macken, aber wenn ein Mensch sich so hingibt und unbedingt aufgebaute Muskeln will, kann er das machen, aber NICHT zu viel.
http://www.palkan.de/bio-muskulatur2.htm---------------------------------------------
wenn du morgens um halb 5 sturzbetrunken nach hause kommst, dann ist das ok
wenn du sturm klingelst, dann ist das okay,
wenn du ins schlafzimmer stürmst und deinen vater als zuhälter beschimpfst, dann ist das auch okay
wenn du deine mutter anbrüllst: ALTE; DU BIST ALS NÄCHSTES DRAN, dann ist das vielleicht auch noch okay,
aber wenn du ins wohnzimmer gehst, auf den teppich kackst, da salzstangen reinsteckst und sagst: ALTER, DER IGEL WOHNT JETZT HIER!!!!! dann ist das zuviel!!! bitte überdenke dein verhalten
quote="Dove";10063961]
Hier eine Anleitung für Interessierte
Erst einmal zwei Videos vom Bau der Plattform (erst anschauen):
Download Box.comJetzt zum Aufbau des gesamten Bodens (von unten nach oben)
- Estrich Betonboden
- Billige Trittschalldämmung (für Laminat)
- 15mm OSB Platten (das ist mein Gym Boden)
- Holzrahmen aus 45° gesägten Latten für den Staubsaugerroboter, gerade geht auch (40x24mm)
- 24mm Verbundschaumstoff VB140 außen (Link Shop)
- 24mm Siebdruckplatten innen (OSB Platten 2,5x1,25m gehen auch und sind günstiger)
- 10mm Bautenschutzmatte komplett drüber (Link zu einem Shop)
Zur Bauanleitung
- Das Rack steht auf dem OSB Platten Boden (3.)
- Holzrahmen (24mm hoch) mit den OSB Platten verschrauben (vorbohren)
- Siebdruckplatten (2x12mm) sägen, sodass sie genau ins Rack passen und hinten noch einmal schmaler werden. (Für die Hex Bar)
- Schaumstoff mit Cutter schneiden (Tipp: Nur eine große Matte kaufen, dann hat man weniger Verschnitt)
- Bautenschutzmatten drüber legen
- Alles ausrichten und dann mit Holzschrauben und Rosettenscheiben verschauben (ACHTUNG: gleiches Material, sonst gibt es Kontaktkorrosion)
Wenn du mit der Bauhöhe eingeschränkt bist, solltest du das Rack so tief wie möglich stellen. Du kannst zB mit OSB Platten einen Boden um das Rack herum bauen und darauf alles schrauben und das Rack auf den nackten Boden stellen. Die Bautenschutzmatten müssen aber auf jeden Fall häufig mit dem Boden verschraubt werden, sonst verrutschen sie oder werfen Wellen.
Alternativ kannst du auch in der Mitte ausschließlich mit Holz und die Gummimatten weglassen:
- Außen OSB Platten Boden (1x 12mm)
- 24mm Rahmen aufschrauben
- Innen OSB Platten (2x 22mm)
- 24mm VB140 auf die 12mm Platten
- 8mm Bautenschutzmatte auf den VB140 Schaum und den Rahmen
- 8mm Bautenschutzmatte mit dem Rahmenveschrauben
SkizzeRackRichard.jpg
martin12345 hat am 29 Nov 2020 13:45 geschrieben:1) Ausgangsposition der Führungsstangen markieren.
2) Gewichtsblock ausbauen
3) Die Gleitlager der Führungsstangen mit Isopropanol oder Aceton gründlich reinigen. Solange putzen bis keine Verschmutzung mehr vorliegt. (wichtig! IGUS und PTFE Lager sollten gegen diese Lösungsmittel beständig sein. Vorher immer informieren sodass man die Lager nicht beschädigt.)
4) Führungsstangen mit Lösungsmittel reinigen. Immer wieder erstaunlich wie sauber eine augenscheinlich saubere Führungsstange werden kann. Aufpassen das man die Markierung Punkt 1 nicht entfernt.
5) Wenn sich alle Lösungsmittelreste verflüchtigt haben, den Gewichtsblock wieder einbauen.
6) Interflon Lube TF (Nicht Interflon Fin Super) auf ein Stück Küchenrolle auftragen und damit die Führungsstangen leicht benetzen. (<-- Nicht auf die Führungsstangen sprühen sondern eine dünne Schicht mithilfe des Fetzen auftragen. Weniger Schmiermittel ist besser als zu viel. Zu viel Schmierstoff kann sich negativ auf die Laufeigenschaften auswirken.)
7) Interflon Lube TF ein paar Stunden einwirken lassen. Die Lösungsmittel des Schmiermittels müssen sich erst verflüchtigen sonst wischt man bei sofortigen gebrauch den Großteil mit den Lagern der Gewichtsplatten wieder weg.
8) Falls man nach Wochen mal nachschmieren will sollte man die Stangen ohne den Gewichtsblock auszubauen mit Lösungsmittel abwischen um die PTFE Festschmierstoffreste zu entfernen, sodass keine zu dicke PTFE Schicht entstehen kann. Dann wie Punkt 6 & 7 vorgehen.
Zum Schmiermittel: Ja ich weiss es ist teuer aber es lohnt sich. Habe so einige Schmiermittel probiert und Interflon Lube TF funktioniert unglaublich gut.
Zieht keinen Staub.
-
MCH84
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1920
- Registriert: 14 Aug 2013 12:53
- Körpergewicht (kg): 118
- Körpergröße (cm): 181
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Bankdrücken (kg): 200
- Kniebeugen (kg): 210
- Kreuzheben (kg): 260
- Oberarmumfang (cm): 48
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Lieblingsübung: Strict Press
von MCH84 » 15 Dez 2020 21:00
Ich denke wenn Jemand die besten Ergebnisse hier einzeln reinstellt wird da Nix passieren.... denke auch diese Methode von Shaw ist in diesen Zeiten nicht wirklich zielführend.
Bestleistungen im Training erbracht, Bank ordentliches T&G, Kniebeuge IPF tief, immer raw.
Bestleistung Bank RAW WK: 200
Strict Press: 127.5
-

m.a.k
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 8291
- Registriert: 25 Mai 2006 18:58
- Ich bin: der Waldschrat
von m.a.k » 15 Dez 2020 21:07
War ein Weltrekord im Hummertire Lift dabei 53xkg. Baum ging bis 207kg.
Shaw hat das Ding knapp gewonne vor JF Caron und Novakov.
War ein guter und schwerer Wettkampf, hat sich gelohnt.
"Wenn Athleten noch Lust auf Training haben,Lust zu Essen,Lust auf Sex und nicht den Gedanken haben sich umzubringen trainieren sie nicht hart genug!"
When you start placing demands on the brain to lift maximum weights every day, it says "
oh crap I need to learn how to make and use these chemicals or he's going to kill us." So it goes through an adaptive period where it shuts down some functions and tries to upgrade. These are the "dark times".
Wenn ein Mensch zu viele Muskeln hat... also zu stark aufgebaut... besteht die Gefahr, dass diese Person ersticken oder auch durch Herzinfarkt sterben kann. Also, darum lieber so bleiben wie man ist.
Wir alle haben unsere Macken, aber wenn ein Mensch sich so hingibt und unbedingt aufgebaute Muskeln will, kann er das machen, aber NICHT zu viel.
http://www.palkan.de/bio-muskulatur2.htm---------------------------------------------
wenn du morgens um halb 5 sturzbetrunken nach hause kommst, dann ist das ok
wenn du sturm klingelst, dann ist das okay,
wenn du ins schlafzimmer stürmst und deinen vater als zuhälter beschimpfst, dann ist das auch okay
wenn du deine mutter anbrüllst: ALTE; DU BIST ALS NÄCHSTES DRAN, dann ist das vielleicht auch noch okay,
aber wenn du ins wohnzimmer gehst, auf den teppich kackst, da salzstangen reinsteckst und sagst: ALTER, DER IGEL WOHNT JETZT HIER!!!!! dann ist das zuviel!!! bitte überdenke dein verhalten
quote="Dove";10063961]
Hier eine Anleitung für Interessierte
Erst einmal zwei Videos vom Bau der Plattform (erst anschauen):
Download Box.comJetzt zum Aufbau des gesamten Bodens (von unten nach oben)
- Estrich Betonboden
- Billige Trittschalldämmung (für Laminat)
- 15mm OSB Platten (das ist mein Gym Boden)
- Holzrahmen aus 45° gesägten Latten für den Staubsaugerroboter, gerade geht auch (40x24mm)
- 24mm Verbundschaumstoff VB140 außen (Link Shop)
- 24mm Siebdruckplatten innen (OSB Platten 2,5x1,25m gehen auch und sind günstiger)
- 10mm Bautenschutzmatte komplett drüber (Link zu einem Shop)
Zur Bauanleitung
- Das Rack steht auf dem OSB Platten Boden (3.)
- Holzrahmen (24mm hoch) mit den OSB Platten verschrauben (vorbohren)
- Siebdruckplatten (2x12mm) sägen, sodass sie genau ins Rack passen und hinten noch einmal schmaler werden. (Für die Hex Bar)
- Schaumstoff mit Cutter schneiden (Tipp: Nur eine große Matte kaufen, dann hat man weniger Verschnitt)
- Bautenschutzmatten drüber legen
- Alles ausrichten und dann mit Holzschrauben und Rosettenscheiben verschauben (ACHTUNG: gleiches Material, sonst gibt es Kontaktkorrosion)
Wenn du mit der Bauhöhe eingeschränkt bist, solltest du das Rack so tief wie möglich stellen. Du kannst zB mit OSB Platten einen Boden um das Rack herum bauen und darauf alles schrauben und das Rack auf den nackten Boden stellen. Die Bautenschutzmatten müssen aber auf jeden Fall häufig mit dem Boden verschraubt werden, sonst verrutschen sie oder werfen Wellen.
Alternativ kannst du auch in der Mitte ausschließlich mit Holz und die Gummimatten weglassen:
- Außen OSB Platten Boden (1x 12mm)
- 24mm Rahmen aufschrauben
- Innen OSB Platten (2x 22mm)
- 24mm VB140 auf die 12mm Platten
- 8mm Bautenschutzmatte auf den VB140 Schaum und den Rahmen
- 8mm Bautenschutzmatte mit dem Rahmenveschrauben
SkizzeRackRichard.jpg
martin12345 hat am 29 Nov 2020 13:45 geschrieben:1) Ausgangsposition der Führungsstangen markieren.
2) Gewichtsblock ausbauen
3) Die Gleitlager der Führungsstangen mit Isopropanol oder Aceton gründlich reinigen. Solange putzen bis keine Verschmutzung mehr vorliegt. (wichtig! IGUS und PTFE Lager sollten gegen diese Lösungsmittel beständig sein. Vorher immer informieren sodass man die Lager nicht beschädigt.)
4) Führungsstangen mit Lösungsmittel reinigen. Immer wieder erstaunlich wie sauber eine augenscheinlich saubere Führungsstange werden kann. Aufpassen das man die Markierung Punkt 1 nicht entfernt.
5) Wenn sich alle Lösungsmittelreste verflüchtigt haben, den Gewichtsblock wieder einbauen.
6) Interflon Lube TF (Nicht Interflon Fin Super) auf ein Stück Küchenrolle auftragen und damit die Führungsstangen leicht benetzen. (<-- Nicht auf die Führungsstangen sprühen sondern eine dünne Schicht mithilfe des Fetzen auftragen. Weniger Schmiermittel ist besser als zu viel. Zu viel Schmierstoff kann sich negativ auf die Laufeigenschaften auswirken.)
7) Interflon Lube TF ein paar Stunden einwirken lassen. Die Lösungsmittel des Schmiermittels müssen sich erst verflüchtigen sonst wischt man bei sofortigen gebrauch den Großteil mit den Lagern der Gewichtsplatten wieder weg.
8) Falls man nach Wochen mal nachschmieren will sollte man die Stangen ohne den Gewichtsblock auszubauen mit Lösungsmittel abwischen um die PTFE Festschmierstoffreste zu entfernen, sodass keine zu dicke PTFE Schicht entstehen kann. Dann wie Punkt 6 & 7 vorgehen.
Zum Schmiermittel: Ja ich weiss es ist teuer aber es lohnt sich. Habe so einige Schmiermittel probiert und Interflon Lube TF funktioniert unglaublich gut.
Zieht keinen Staub.
-
MCH84
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1920
- Registriert: 14 Aug 2013 12:53
- Körpergewicht (kg): 118
- Körpergröße (cm): 181
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Bankdrücken (kg): 200
- Kniebeugen (kg): 210
- Kreuzheben (kg): 260
- Oberarmumfang (cm): 48
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Lieblingsübung: Strict Press
von MCH84 » 15 Dez 2020 21:59
Ok Hummer Tire immer etwas schwer zu vergleichen, Baum 207 ist solide, aber jetzt nicht der Wahnsinn, aber gut, war bei den Teilnehmern auch nicht zu erwarten. Schön das Shaw noch einmal glänzen konnt!
Bestleistungen im Training erbracht, Bank ordentliches T&G, Kniebeuge IPF tief, immer raw.
Bestleistung Bank RAW WK: 200
Strict Press: 127.5
-

m.a.k
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 8291
- Registriert: 25 Mai 2006 18:58
- Ich bin: der Waldschrat
von m.a.k » 15 Dez 2020 22:04
Dir kann man nichts recht machen

. Da war mit Stoltman ein Anwärter auf den Rekord dabei. Mit was willst du denn Hummertire vergleichen wieder. Ich würde an deiner stelle nur noch kdk schauen und ab und an mal loglift.
Achja auf dem Kanal von Big Loz gibt es eine gute Zusammenfassung aber auch ohne Bilder.
"Wenn Athleten noch Lust auf Training haben,Lust zu Essen,Lust auf Sex und nicht den Gedanken haben sich umzubringen trainieren sie nicht hart genug!"
When you start placing demands on the brain to lift maximum weights every day, it says "
oh crap I need to learn how to make and use these chemicals or he's going to kill us." So it goes through an adaptive period where it shuts down some functions and tries to upgrade. These are the "dark times".
Wenn ein Mensch zu viele Muskeln hat... also zu stark aufgebaut... besteht die Gefahr, dass diese Person ersticken oder auch durch Herzinfarkt sterben kann. Also, darum lieber so bleiben wie man ist.
Wir alle haben unsere Macken, aber wenn ein Mensch sich so hingibt und unbedingt aufgebaute Muskeln will, kann er das machen, aber NICHT zu viel.
http://www.palkan.de/bio-muskulatur2.htm---------------------------------------------
wenn du morgens um halb 5 sturzbetrunken nach hause kommst, dann ist das ok
wenn du sturm klingelst, dann ist das okay,
wenn du ins schlafzimmer stürmst und deinen vater als zuhälter beschimpfst, dann ist das auch okay
wenn du deine mutter anbrüllst: ALTE; DU BIST ALS NÄCHSTES DRAN, dann ist das vielleicht auch noch okay,
aber wenn du ins wohnzimmer gehst, auf den teppich kackst, da salzstangen reinsteckst und sagst: ALTER, DER IGEL WOHNT JETZT HIER!!!!! dann ist das zuviel!!! bitte überdenke dein verhalten
quote="Dove";10063961]
Hier eine Anleitung für Interessierte
Erst einmal zwei Videos vom Bau der Plattform (erst anschauen):
Download Box.comJetzt zum Aufbau des gesamten Bodens (von unten nach oben)
- Estrich Betonboden
- Billige Trittschalldämmung (für Laminat)
- 15mm OSB Platten (das ist mein Gym Boden)
- Holzrahmen aus 45° gesägten Latten für den Staubsaugerroboter, gerade geht auch (40x24mm)
- 24mm Verbundschaumstoff VB140 außen (Link Shop)
- 24mm Siebdruckplatten innen (OSB Platten 2,5x1,25m gehen auch und sind günstiger)
- 10mm Bautenschutzmatte komplett drüber (Link zu einem Shop)
Zur Bauanleitung
- Das Rack steht auf dem OSB Platten Boden (3.)
- Holzrahmen (24mm hoch) mit den OSB Platten verschrauben (vorbohren)
- Siebdruckplatten (2x12mm) sägen, sodass sie genau ins Rack passen und hinten noch einmal schmaler werden. (Für die Hex Bar)
- Schaumstoff mit Cutter schneiden (Tipp: Nur eine große Matte kaufen, dann hat man weniger Verschnitt)
- Bautenschutzmatten drüber legen
- Alles ausrichten und dann mit Holzschrauben und Rosettenscheiben verschauben (ACHTUNG: gleiches Material, sonst gibt es Kontaktkorrosion)
Wenn du mit der Bauhöhe eingeschränkt bist, solltest du das Rack so tief wie möglich stellen. Du kannst zB mit OSB Platten einen Boden um das Rack herum bauen und darauf alles schrauben und das Rack auf den nackten Boden stellen. Die Bautenschutzmatten müssen aber auf jeden Fall häufig mit dem Boden verschraubt werden, sonst verrutschen sie oder werfen Wellen.
Alternativ kannst du auch in der Mitte ausschließlich mit Holz und die Gummimatten weglassen:
- Außen OSB Platten Boden (1x 12mm)
- 24mm Rahmen aufschrauben
- Innen OSB Platten (2x 22mm)
- 24mm VB140 auf die 12mm Platten
- 8mm Bautenschutzmatte auf den VB140 Schaum und den Rahmen
- 8mm Bautenschutzmatte mit dem Rahmenveschrauben
SkizzeRackRichard.jpg
martin12345 hat am 29 Nov 2020 13:45 geschrieben:1) Ausgangsposition der Führungsstangen markieren.
2) Gewichtsblock ausbauen
3) Die Gleitlager der Führungsstangen mit Isopropanol oder Aceton gründlich reinigen. Solange putzen bis keine Verschmutzung mehr vorliegt. (wichtig! IGUS und PTFE Lager sollten gegen diese Lösungsmittel beständig sein. Vorher immer informieren sodass man die Lager nicht beschädigt.)
4) Führungsstangen mit Lösungsmittel reinigen. Immer wieder erstaunlich wie sauber eine augenscheinlich saubere Führungsstange werden kann. Aufpassen das man die Markierung Punkt 1 nicht entfernt.
5) Wenn sich alle Lösungsmittelreste verflüchtigt haben, den Gewichtsblock wieder einbauen.
6) Interflon Lube TF (Nicht Interflon Fin Super) auf ein Stück Küchenrolle auftragen und damit die Führungsstangen leicht benetzen. (<-- Nicht auf die Führungsstangen sprühen sondern eine dünne Schicht mithilfe des Fetzen auftragen. Weniger Schmiermittel ist besser als zu viel. Zu viel Schmierstoff kann sich negativ auf die Laufeigenschaften auswirken.)
7) Interflon Lube TF ein paar Stunden einwirken lassen. Die Lösungsmittel des Schmiermittels müssen sich erst verflüchtigen sonst wischt man bei sofortigen gebrauch den Großteil mit den Lagern der Gewichtsplatten wieder weg.
8) Falls man nach Wochen mal nachschmieren will sollte man die Stangen ohne den Gewichtsblock auszubauen mit Lösungsmittel abwischen um die PTFE Festschmierstoffreste zu entfernen, sodass keine zu dicke PTFE Schicht entstehen kann. Dann wie Punkt 6 & 7 vorgehen.
Zum Schmiermittel: Ja ich weiss es ist teuer aber es lohnt sich. Habe so einige Schmiermittel probiert und Interflon Lube TF funktioniert unglaublich gut.
Zieht keinen Staub.
-
MCH84
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1920
- Registriert: 14 Aug 2013 12:53
- Körpergewicht (kg): 118
- Körpergröße (cm): 181
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Bankdrücken (kg): 200
- Kniebeugen (kg): 210
- Kreuzheben (kg): 260
- Oberarmumfang (cm): 48
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Lieblingsübung: Strict Press
von MCH84 » 15 Dez 2020 22:51
Ja das schaue ich mir an. Klar kann man das, gab dieses jahr ja auch schon massig tolle Sachen, neuer Atla Stone Rekord, neuer equipped Heberekord mit Straps 8immerhin noch so halbwegs einordbar) also von daher. Hat Stoltman das versucht? Weil von 207 bis 230 wäre jetzt ein heftiger Sprung gewesen.
Bestleistungen im Training erbracht, Bank ordentliches T&G, Kniebeuge IPF tief, immer raw.
Bestleistung Bank RAW WK: 200
Strict Press: 127.5
-

Pascal9312
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 4082
- Registriert: 11 Jan 2015 13:50
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 103
- Körpergröße (cm): 186
- Ich bin: Einsvierer
von Pascal9312 » 16 Dez 2020 09:16
Später Shaw Classic erst mal anschauen
I used to believe in angels watching over me
Mein Log2017:
-
wieder schwer benchen können 4 x 125 kg t&g
-
Rücken in den Griff bekommen hält toi toi
-
Totally Strongman Beginner Cup 29.04.2017 in Hannover 13. Platz
-
30.09. HM KDK WK 565 kg total (190 / 130 / 245)
-

3Zero
- TA Power Member
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: 24 Mai 2016 12:41
- Trainingsbeginn (Jahr): 1994
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Ich bin: diszipliniert
von 3Zero » 16 Dez 2020 19:46
m.a.k hat am 15 Dez 2020 22:04 geschrieben:Achja auf dem Kanal von Big Loz gibt es eine gute Zusammenfassung aber auch ohne Bilder.
Der macht inhaltlich immer gute Sachen bei sich.
-

15-07-2008
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 2916
- Registriert: 03 Feb 2017 09:11
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 103
- Körpergröße (cm): 194
- Trainingsbeginn (Jahr): 2011
- Steroiderfahrung: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 97
- Ich bin: ein Berliner
von 15-07-2008 » 18 Dez 2020 10:04
Emirates Meisterschaften im Livestream heute & morgen.
-
MCH84
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1920
- Registriert: 14 Aug 2013 12:53
- Körpergewicht (kg): 118
- Körpergröße (cm): 181
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Bankdrücken (kg): 200
- Kniebeugen (kg): 210
- Kreuzheben (kg): 260
- Oberarmumfang (cm): 48
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Lieblingsübung: Strict Press
von MCH84 » 19 Dez 2020 18:26
Hier am Anfang gibt#s mal nen scheinbar offiziellen Weltrekord im Atlas Stone -90kg
https://www.youtube.com/watch?v=05yBy5Yefw8&t=35s200kg so wie seinerzeit james Ward im Training, spannend ob sich dieser Heberekord mal zwischen 90kg und der offenen Klasse ähnlich annähert wie beim Kreuzheben oder nicht.
Bestleistungen im Training erbracht, Bank ordentliches T&G, Kniebeuge IPF tief, immer raw.
Bestleistung Bank RAW WK: 200
Strict Press: 127.5
-

Pascal9312
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 4082
- Registriert: 11 Jan 2015 13:50
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 103
- Körpergröße (cm): 186
- Ich bin: Einsvierer
von Pascal9312 » 26 Dez 2020 13:42
Wenn jemand auf Youtube
Wsm 2020
Europs 2020
Britains 2020
findet, bitte den Link hier posten
Euch Frohe Weihnachten
I used to believe in angels watching over me
Mein Log2017:
-
wieder schwer benchen können 4 x 125 kg t&g
-
Rücken in den Griff bekommen hält toi toi
-
Totally Strongman Beginner Cup 29.04.2017 in Hannover 13. Platz
-
30.09. HM KDK WK 565 kg total (190 / 130 / 245)
-
MCH84
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1920
- Registriert: 14 Aug 2013 12:53
- Körpergewicht (kg): 118
- Körpergröße (cm): 181
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Bankdrücken (kg): 200
- Kniebeugen (kg): 210
- Kreuzheben (kg): 260
- Oberarmumfang (cm): 48
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Lieblingsübung: Strict Press
von MCH84 » 29 Dez 2020 13:09
Endlich mal Zeit gehabt das Axle-DL event auf Shaws Kanal anzuschauen, muss sagen, das war wirklich gut! Auch schön, dass er sowas dann doch hochläd im Nachhinein.
Imme rnur etwas blöd, dass einige halt das "Schlaufen lassen" nutzen können/wollen und andere nicht. 550 sind natürlich so oder so abartig, der Druck im Körper ....
Tatsächlich gibt's ja sogar ein Event für Fans wie mich, wird sogar in D auch ausgerichtet und war auch solide besetzt 2020, die Static Monsters:
https://records.staticmonsters.com/2020Glaube das tauchte hier im Forum noch garnicht auf oder? Muss zugeben, dass das an mir komplett vorbei ging. 155er Log in dr -10er ist schonmal ne Ansage und dieser Öker macht sogar an der langhantel 180 strict....
Bestleistungen im Training erbracht, Bank ordentliches T&G, Kniebeuge IPF tief, immer raw.
Bestleistung Bank RAW WK: 200
Strict Press: 127.5
-
readic
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: 08 Mär 2007 09:29
- Wohnort: Dillenburg
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 139
- Körpergröße (cm): 189
- Trainingsbeginn (Jahr): 2007
- Bankdrücken (kg): 195
- Kniebeugen (kg): 250
- Kreuzheben (kg): 325
- Oberarmumfang (cm): 53
- Brustumfang (cm): 132
- Oberschenkelumfang (cm): 77
- Wadenumfang (cm): 52
- Bauchumfang (cm): 120
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Kreuzheben
- Ernährungsplan: Nein
- Kampfsport: Ja
- Ziel Gewicht (kg): 140
- Ziel KFA (%): 20
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Wettkampf
- Ich bin: zu schwach
von readic » 31 Dez 2020 18:59
man kann nicht beweisen dass es nicht passiert!
_______________________________________
HunkfromCologne:
"HEy Leute jezt seit doch nicht so stur ihr wisst was ich meine mit arme wachsen habe wenig bizeps nur training helfen nicht....eiweiss eh nicht,....
wenn der arzt gegen haatausfall hormone tabletten aufschreibt und diese nach dem schlucken wachsen müsste doch auch etwas für muckis geben...
testexx oder oxabol...einer sagt wirkt der ander nein....was nu????"
-

5D5M
- TA Rookie
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 08 Feb 2018 16:34
- Geschlecht (m/w): m
- Trainingsort: Zu Hause
-
von 5D5M » 31 Dez 2020 19:35
Geil! Danke!
5 Days in 5 Minutes
Sport-, Fitness-, Training- & Workout-Channel
Check out:
Youtube Instagram
Zurück zu Strongman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste