Hallo zusammen,
ich (20) war fast mein ganzes Leben lang untergewichtig, vor paar Monaten war es sehr schlimm, hab mich dann aber zusammengerissen und innerhalb eines Monats 6 Kilo zugenommen, und bin jetzt bei 55 Kilo. Natürlich habe ich nur an Fett zugenommen, ich trainiere erst seit letztem Sonnntag.
Fuer mich stellt sich die Frage, ob ich weiter an Fett zu mir nehmen kann und weitertrainiere, oder nur weiter Muskelaufbau mache. Ich meine 55 Kilo ist immer noch extrem wenig, das weiß ich selbst, aber ich hab momentan halt wirklich nur die Muskeln die ich brauche, hab also dünne Arme, keine sichtbare Brust, kleine Schultern.. was mich alles mittlerweile belastet. Ich möchte halt verhindern, dass ich einfach zu viel Fett bekomme, den ich dann eventuell später nur noch schwierig abbauen kann. Ich hab jetzt schon dadurch, dass ich in so kurzer Zeit 6 Kilo zugenommen hab, einen „kleinen Bauch“. Und ich weiß nicht ob sich das Fett dort noch verteilt oder da bleibt (hab aber zum Glück auch sonst an allen anderen Körperteilen zugenommen.) Ich hab auch gemerkt, umso mehr ich zunehme, umso voller wird mein Gesicht, und umso besser sieht das dann auch optisch aus, also vom Gesicht her.
Kann mir irgendjemand Ratschläge geben? Sollte ich bis 63 Kilo (damit läge ich im Normalgewichtbereich) noch weiter an Fett zu mir nehmen oder direkt nur noch Muskeln aufbauen? Ich möchte auf jeden Fall so schnell wie möglich was an meinem Zustand ändern..
Danke schon mal an alle die sich das durchgelesen haben und fuer die Antworten