von Michael62 » 06 Jul 2016 19:16
Faktisch hat jedes "Lebens"mittel seine Pro's und Contra's.
Wenn du meinst, dass Aluminium aus der Dose in das Öl diffundiert, dann kann ich dir aus unseren Messungen in der Fabrik (aus anderem Zusammenhang) sagen, dass das vernachlässigbar ist.
Ander sieht es mit der Kombi Ölige Substanz in Kunststoff aus, d.h. zB die in den "Nobelfischbereichen" verwendeten Kunststoff- Sichtverpackungen.
Weichmacher diffundieren in öligen Substanzen.
Die Schwermetallbelastung von Fisch wirst du nicht vermeiden können, je nach Aquafarm oder Fanggebiet.
Ob nun irgendwelche Samen, die mit Glyphosat geschützt werden "gesünder" sind?
Wenn du so weit gehst, musst du dich auch fragen, ob du überhaupt Öle ausser selber frisch kalt gepressten verwenden willst, gerade der Zerfall der Alpha Linolsäure ist da ein Thema.
Nimmst du da die lichtdichte Aludose oder die braune Kunststofflasche (die einzig korrekte braun gefärbte gekühlte Glasflaschenvariante ist ja nicht mehr im Handel)?
Was Fisch im generellen, Getreide und Samen im weiteren angeht, ist auch zu beachten - was ich gefährlicher finde - dass inzwischen genmodifizierte Tiere und Pflanzen ohne Kennzeichnung in dem Handel dürfen....
Unsere Beschützer und Freunde halt....
....dann doch lieber Dorschleber aus dem niedrig belastetem Fanggebiet??