Onid hat am 21 Sep 2018 07:36 geschrieben:Trainierst du eigentlich nach irgendeinem Schema oder Plan?
Gute Frage

Also prinzipiell ist mein „Plan“, so oft wie möglich ins Studio zu gehen. Seit Berufsstart waren das idR 1x die Woche, manchmal auch 2x, manchmal auch ne Woche gar nicht. Wenn ich dann da war, war der Plan quasi immer:
- (Hang) Power Snatches: hocharbeiten und je nach Feeling 1-5 Wdh für 1-10 Sätze
- Kniebeugen: hocharbeiten und je nach Feeling schwere 1er, 3er o.ä., oft noch 1-2 Back-up-Sätze
- ÜK-Drücken: ballern was geht
- Klimmzüge immer so ein paar - bin gerade zu fett, um darin gut zu sein, daher im Wesentlichen „Erhalt“, meist so 3er bis 5er Wdh, relativ viele Sätze
- Kreuzheben: je nachdem, wie gut es mir geht entweder ballern oder bisschen „Volumen“ reinbekommen
- Sprünge, kleine Metcons (z.B. KB-Swings + Burpees), Rudern, …: je nachdem, ob ich noch Zeit habe (und wie viel)
Versuche immer mal wieder kleinere „Progressionen“ aufzubauen, z.B. im Kreuzheben easy anfangen (140 kg 6x) und dann bei gleichbleibender Wiederholungszahl jede Woche mehr Gewicht drauf zu machen. Auch beim ÜK-Drücken versuche ich auf möglichst regelmäßige Steigerungen zu achten. In der Kniebeuge versuche ich über verschiedene Herangehensweisen von Einheit zu Einheit, verschiedene Satzzahlen sowie die Variationen bzgl. mit/ohne Kniebandagen & Gürtel verschiedene Reize zu setzten. Zudem versuche ich Reize zu setzen über verschiedene Supersatz-Konstellationen (regelmäßig Klimmzüge + ÜK-Drücken, aber auch Klimmzüge + Kniebeugen oder KH-Rudern + Bankdrücken)
In letzter Zeit war ich teilweise mit den Fortschritten aber relativ unzufrieden und habe eingesehen, dass insb. das Gewichtheben im McFit so einfach nicht funktioniert. Daher im Moment keine Snatches mehr, außerdem mehr „Bodybuilding“, etwa in Form von Latmaschinen, KH-Rudern, Bankdrücken, Seitheben sowie - zum ersten Mal seit Jahren - Armtraining.
Kurzfassung: im Wesentlichen immer das gleiche machen, aber immer in leichten Variationen und mit kleinen Nuancen an Veränderung, um es spannend & spaßig zu halten. Dabei immer versuchen, das große Ganze im Blick zu behalten und im Laufe längerer Zeit stärker zu werden. Hoffe das beschreibt es einigermaßen
