TEAM-ANDRO.com
Moderator: Team Offtopic
M_Q hat am 06 Feb 2019 14:15 geschrieben:Auf meiner blaze gibt es neben der stoppuhr auch noch nen timer, der eben von z.b. 2 min runterzählt und dann vibriert. Habt ihr das bei der charge 3 nicht?
revoluteMe hat am 06 Feb 2019 14:26 geschrieben:Bei der Charge 3 gibt es "Intervalltraining" (das findest du unter "Training"). Nachteil daran wäre, dass - wenn du dein Training auch via "Gewichte" o.ä. trackst - du das beenden müsstest, um ins Intervalltraining rein zu kommen.
Eric hat am 18 Jul 2018 06:59 geschrieben:Für mich ist es zur Zeit einfach zu warm. Aber immerhin meckert niemand, wenn ich praktisch halbnackt trainiere. Darf dann eben nicht zu oft in den Spiegel schauen. Sonst würde ich mich wahrscheinlich selbst streicheln.
f m l hat am 10 Okt 2018 09:57 geschrieben:Die neue Maßband unter ios12 ist ja mal nice
Schöne Spielerei und wie gut das einfach klappt
Erst mal den schwengel unter die Kamera gehalten
revoluteMe hat am 06 Feb 2019 14:26 geschrieben:Bei der Charge 3 gibt es "Intervalltraining" (das findest du unter "Training"). Nachteil daran wäre, dass - wenn du dein Training auch via "Gewichte" o.ä. trackst - du das beenden müsstest, um ins Intervalltraining rein zu kommen.
Eric hat am 18 Jul 2018 06:59 geschrieben:Für mich ist es zur Zeit einfach zu warm. Aber immerhin meckert niemand, wenn ich praktisch halbnackt trainiere. Darf dann eben nicht zu oft in den Spiegel schauen. Sonst würde ich mich wahrscheinlich selbst streicheln.
f m l hat am 10 Okt 2018 09:57 geschrieben:Die neue Maßband unter ios12 ist ja mal nice
Schöne Spielerei und wie gut das einfach klappt
Erst mal den schwengel unter die Kamera gehalten
Masse-Marrrc hat am 06 Feb 2019 22:41 geschrieben:An die AW Nutzer:
Habt ihr die Version mit E-Sim?
Als ich letztens erfahren habe dass die AW4 von meiner gf eigenständig nur dann Empfang hat wenn man LTE hat musste ich laut lachen. Gerade wenn man mal im Wald ne runde joggen geht und im besten Fall 3G hat dann hat man einfach keinen Empfang. So einfach isses.
Seit ich das weiß würde ich mir nie nie nie nie niemals die Version mit E-Sim holen.
Jetzt mal srs. Das is doch ein Witz.
wortex777 hat am 03 Feb 2019 18:08 geschrieben:Emrekarsturkey hat am 03 Feb 2019 16:04 geschrieben:Hab das Mi Band 3 jetzt seit c.a 1 Woche. Die Schritte zählt es ziemlich genau mit jedoch schätzt es den Verbrauch bei den Schritten ziemlich schlecht ein. Bei 17.000 Schritten zbs sollen es ~400kc sein (bei 73kg). Da sagt meine eigene Erfahrung was ganz anderes.
Aber naja , hab das ding eh für 20€ bekommen (10€ Kundenrabbat bei Otto wenn man Neukunde ist).
Darüber Hinaus nutze ich sowieso nur die Stoppuhr-funktion und natürlich die Uhrzeit.
Was mir auch aufgefallen ist , ist dass der Akku ziemlich schnell alle ist wenn man oft mit der Stoppuhr/Pulsmessung rumspielt oder die permanente (alle 5min) Pulsmessung anlässt.
Ich hab das MiBand3 auch seit zwei Wochen und hat vorher ein Fitbit Charge HR. Das MiBand hält deutlich länger im Akku und ich besser finde ist die Anzeige des Akkus in Prozent. Das Fitbit kann ja nur "voll", "leer" und "ganz leer". Beim Miband kann man abends noch mal gucken ob es vielleicht nicht doch geladen werden muss.
Kalorienverbrauch schätzt das MiBand viel zu gering ein, aber egal. Irgendwann weiss man ungefähr wieviel man verbraucht.
Was dafür gut finde ist die Funktion des schlauen Weckens und dass der Wecker zuverlässig funktioniert (per Vibration). Beim Fitbit war das eher eine Lotterie und ich habe mir einen zweiten Wecker gestellt wenn es wichtig war.
Stuffo hat am 06 Feb 2019 16:15 geschrieben:An die Garmin User:
Hat jemand eine App im Connect IQ Store gefunden, die Schritte bei gestarteter Aktivität nicht zu den "Tagesschritten" zählen lässt bzw. die Tagesschritte ohne die Schritte aus Aktivitäten anzeigt?
Stört mich schon eine Weile, dass Dinge wie Ergometer oder rudern Schritte verursachen.
Spanni09 hat am 12 Feb 2019 10:06 geschrieben:Bei 10.000 Schritten kann man mit einem Verbrauch zwischen 400-800 kcal rechnen.
Das ist dann natürlich von einigen Faktoren, wie Geschwindigkeit, Gewicht, Höhenmeter, Geschlecht, etc., abhängig.
Ich persönlich rechne mit ~700 kcal für 10.000 Schritte und komme damit, im Hinblick auf Gewichtszunahme /-abnahme, sehr gut zurecht.
Man muss seine Aktivitäten einfach über ein paar Wochen protokollieren und kann dann seinen persönlichen Verbrauch recht gut bestimmen.
Zurück zu Technik, Multimedia und Gaming
Mitglieder in diesem Forum: brondi und 3 Gäste