TEAM-ANDRO.com
Moderator: Team Bodybuilding & Training
Tiamat hat geschrieben:Diese Schmerzen bzw Probleme koennen aber ihre Ursache gerade in der Kyphose in Verbindung mit schwacher Leistung in der Außenrotation haben. Seitdem ich vor den 3 Sätzen MP immer eine halbstündige prehab-Einheit einlege, sind die Schmerzen nicht mehr vorhanden. Viele Aufwärmsätze nur mit Stange, wall slides und face pulls mit Außenrotation mit Theraband können hier der Schlüssel sein. Desweiteren: Technik erlernen! Gerade zu Kyphose gesellt sich oft ein Hohlkreuz, deshalb ist es hier wichtig dass der Beckenstoß bei der Anfangsphase der MP sitzt um zu vermeiden in Rücklage zu kommen.
de Hoop hat geschrieben:Noch eine Frage: Welche Form des Klimmzugs ist den bei hängenden Schultern gut und welche kontraproduktiv?
Ich mache momentan einmal im weiten Obergriff und einmal im engen Parallelgriff.
Alessandro_ hat geschrieben:1) Arbeitet ihr mit Kniebeugen und Kreuzheben?
Alessandro_ hat geschrieben:2) Trainiert ihr alle in einem (alternierenden) GK, um die "Problemzone" jede TE zu bearbeiten? Ich arbeite seit jeher mit GKs oder 2er-Splits. Höhere Splittungen erscheinen mir hier weniger sinnvoll.
Alessandro_ hat geschrieben:3) Meidet ihr bestimmte Übungen komplett? Gefühlsmäßig veranlasst habe ich schon vor Jahren Schulterdruckübungen, Latzugvarianten, Butterflies und Dips aus meinen TPs verbannt...
Alessandro_ hat geschrieben:4) Bei Klimmzügen stimme ich mit dem Tenor überein. Sehe den Nutzen größer als den Schaden, wenngleich sich eine gewisse Innenrotation nicht vermeiden lässt.
Alessandro_ hat geschrieben:
3) Meidet ihr bestimmte Übungen komplett? Gefühlsmäßig veranlasst habe ich schon vor Jahren Schulterdruckübungen, Latzugvarianten, Butterflies und Dips aus meinen TPs verbannt...
Zurück zu Allgemeine Trainingsfragen
Mitglieder in diesem Forum: DerIrreWayne und 48 Gäste