Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Moderator: Team Bodybuilding & Training
-

LittleMissSpeed
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 7949
- Registriert: 23 Nov 2013 00:03
- Geschlecht (m/w): w
- Körpergewicht (kg): 75
- Körpergröße (cm): 174
- Körperfettanteil (%): 21
- Trainingsbeginn (Jahr): 2013
- Bankdrücken (kg): 3x6x60
- Kniebeugen (kg): 3x6x95
- Kreuzheben (kg): 3x6x115
- Oberarmumfang (cm): 34
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: KH
- Ernährungsplan: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 68
- Ziel KFA (%): 15
- Studio: FitX
- Ich bin: hartnäckig
-
von LittleMissSpeed » 10 Sep 2015 22:17
DAS kann ich mir vorstellen, dass da einige dumm aus der Wäsche geguckt haben!

Schritt für Schritt, Schlag für Schlag, Runde für Runde.
Operative Hektik ist ein Zeichen für geistige Windstille.BaS 2019LogSFA 2019
-

Miss Power
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: 02 Nov 2012 00:00
- Wohnort: Delmenhorst
- Geschlecht (m/w): w
- Körpergewicht (kg): 60
- Körpergröße (cm): 164
- Trainingsbeginn (Jahr): 2012
- Bankdrücken (kg): 55
- Kniebeugen (kg): 115
- Kreuzheben (kg): 146
- Oberarmumfang (cm): 29
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: KB, KH,
- Ernährungsplan: Nein
- Kampfsport: Nein
- Studio: Fit&Chic,Workout
- Ich bin: Supergirl
von Miss Power » 10 Sep 2015 22:42
Für meine Begriffe sieht das KH auch explosiv aus, völlig ausreichend
Besonders in der Aufwärtsbewegung scheint die Stange recht viel bzw. zu viel Abstand vom Körper zu haben, kann das aber nicht so genau auf dem Video sehen, vielleicht täuscht das auch im Video.
Mein Log:
http://www.team-andro.com/phpBB3/powerl ... 14-15.htmlMeine Ziele:
Kniebeuge mit Kniestulpen: 2xBW von 60 kg beugen = 120 kg
Kniebeuge mit Wickelbandagen: bei einem BW von 60 kg = 130 kg beugen
Kreuzheben: 2,5 x BW beugen (150 kg mit 60 kg BW)
Bank 1 x BW drücken (60 kg)
-

Birdy
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 6177
- Registriert: 11 Mai 2013 11:54
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 93
- Körpergröße (cm): 187
- Körperfettanteil (%): 12
- Trainingsbeginn (Jahr): 1984
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Ziel Gewicht (kg): 88
- Ziel KFA (%): 8
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Ernährung
- Ich bin: artgerecht
von Birdy » 11 Sep 2015 06:16
Ich habe mir das Video bestimmt ein Dutzend mal angeschaut; das was mir direkt auffällt ist, dass die Technik zwar grundsätzlich korrekt ausgeführt ist, aber konventionelles KH imho mit deinem Körpertypus kollidiert, Du bist ja auch recht groß. Das ist bei mir genauso, weshalb ich (damals) auf Sumo bzw. Semi-Sumo umgeschwenkt bin. Franky sollte sich das mal anschauen und kommentieren.
Die Klimmzüge sind einfach klasse

Allerdings würde ich auf den Lockout verzichten, der kann die Schulter schädigen(!) Es ist aus Präventionsgründen sinnvoller, am Punkt der tiefsten Dehnung - den findest Du VOR dem Lockout - die Aufwärtsbewegung einzuleiten. Abgesehen davon wird die Bewegung dadurch auch flüssiger und die Muskulatur durchgehend belastet.
Schönes Studio, btw.

Edit: Jetzt habe ich gefunden, was mich gestört hat: Wenn Du vor dem Anheben mehr in die Hocke gehst - sofern möglich - sollte die Technik passen, dann hebst Du auch nicht primär aus dem Rücken an, sondern aus den Beinen.
-

toweak
- TA Member
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 26 Feb 2014 09:37
- Wohnort: Frankfurt
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 86
- Körpergröße (cm): 182
- Körperfettanteil (%): 15
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Pull Ups
- Ernährungsplan: Nein
- Kampfsport: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 88
- Ziel KFA (%): 12
- Studio: Coloseum
- Fachgebiet I: Training
- Ich bin: hier
von toweak » 11 Sep 2015 08:29
Starke Klimmzüge. Sieht echt gut aus. Kreuzheben habe ich auch das Problem und hab den Tipp mit Sumo und Semi-Sumo auch schon öfters gehört. Probier's mal aus.
PALEO - You can eat what you want, just do it in a cave.
Mein Log
-

neila
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 574
- Registriert: 18 Jan 2014 15:30
- Geschlecht (m/w): w
- Lieblingsübung: Squat Jumps
- Ich bin: überwältigt
von neila » 12 Sep 2015 10:14
Hier lese ich mit, alleine schon wegen deine Klimmzüge!
-

LittleMissSpeed
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 7949
- Registriert: 23 Nov 2013 00:03
- Geschlecht (m/w): w
- Körpergewicht (kg): 75
- Körpergröße (cm): 174
- Körperfettanteil (%): 21
- Trainingsbeginn (Jahr): 2013
- Bankdrücken (kg): 3x6x60
- Kniebeugen (kg): 3x6x95
- Kreuzheben (kg): 3x6x115
- Oberarmumfang (cm): 34
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: KH
- Ernährungsplan: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 68
- Ziel KFA (%): 15
- Studio: FitX
- Ich bin: hartnäckig
-
von LittleMissSpeed » 13 Sep 2015 12:26
neila hat geschrieben:Hier lese ich mit, alleine schon wegen deine Klimmzüge!
Welcome!
Schritt für Schritt, Schlag für Schlag, Runde für Runde.
Operative Hektik ist ein Zeichen für geistige Windstille.BaS 2019LogSFA 2019
-

LittleMissSpeed
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 7949
- Registriert: 23 Nov 2013 00:03
- Geschlecht (m/w): w
- Körpergewicht (kg): 75
- Körpergröße (cm): 174
- Körperfettanteil (%): 21
- Trainingsbeginn (Jahr): 2013
- Bankdrücken (kg): 3x6x60
- Kniebeugen (kg): 3x6x95
- Kreuzheben (kg): 3x6x115
- Oberarmumfang (cm): 34
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: KH
- Ernährungsplan: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 68
- Ziel KFA (%): 15
- Studio: FitX
- Ich bin: hartnäckig
-
von LittleMissSpeed » 13 Sep 2015 12:29
Birdy hat geschrieben:Ich habe mir das Video bestimmt ein Dutzend mal angeschaut; das was mir direkt auffällt ist, dass die Technik zwar grundsätzlich korrekt ausgeführt ist, aber konventionelles KH imho mit deinem Körpertypus kollidiert, Du bist ja auch recht groß. Das ist bei mir genauso, weshalb ich (damals) auf Sumo bzw. Semi-Sumo umgeschwenkt bin. Franky sollte sich das mal anschauen und kommentieren.
Die Klimmzüge sind einfach klasse

Allerdings würde ich auf den Lockout verzichten, der kann die Schulter schädigen(!) Es ist aus Präventionsgründen sinnvoller, am Punkt der tiefsten Dehnung - den findest Du VOR dem Lockout - die Aufwärtsbewegung einzuleiten. Abgesehen davon wird die Bewegung dadurch auch flüssiger und die Muskulatur durchgehend belastet.
OK.
Birdy hat geschrieben:Edit: Jetzt habe ich gefunden, was mich gestört hat: Wenn Du vor dem Anheben mehr in die Hocke gehst - sofern möglich - sollte die Technik passen, dann hebst Du auch nicht primär aus dem Rücken an, sondern aus den Beinen.
Hmtja, meine Kreuzhebentechnik wurde einmal an anderer Stelle diskutiert, und dort wurde mir angeraten, mit dem Hintern weiter oben zu starten... Deshalb diese Position, die du da siehst.
Vermutlich liegt die Wahrheit bzw das Optimum irgendwo in der Mitte.
Schritt für Schritt, Schlag für Schlag, Runde für Runde.
Operative Hektik ist ein Zeichen für geistige Windstille.BaS 2019LogSFA 2019
-

LittleMissSpeed
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 7949
- Registriert: 23 Nov 2013 00:03
- Geschlecht (m/w): w
- Körpergewicht (kg): 75
- Körpergröße (cm): 174
- Körperfettanteil (%): 21
- Trainingsbeginn (Jahr): 2013
- Bankdrücken (kg): 3x6x60
- Kniebeugen (kg): 3x6x95
- Kreuzheben (kg): 3x6x115
- Oberarmumfang (cm): 34
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: KH
- Ernährungsplan: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 68
- Ziel KFA (%): 15
- Studio: FitX
- Ich bin: hartnäckig
-
von LittleMissSpeed » 13 Sep 2015 12:45
Am WE waren meine Sis und mein Schwager zu Besuch. Meinen Schwager konnte ich gewinnen, am Samstag mit mir zusammen zum Spaß trainieren zu gehen.
Wir haben alles mögliche ausprobiert, sind keinem speziellen Plan gefolgt, halt grad wie wir Lust hatten. Nebst einigem Kleinkram waren dabei
KB5 Reps zu 90kg
3 Reps zu 100kg
Die letzte Rep bei den 100kg war ziemlich vergrutzt, aber immerhin nicht so, dass es gefährlich wurde...
BD3 Sätze zu 5 Reps zu 55kg
Ich hab die Gelegenheit genutzt und meinen Schwager ein paar Sachen filmen lassen.
KB 90kg
KB 100kg
BD 55kg
Bitte gerne kommentieren!
Schritt für Schritt, Schlag für Schlag, Runde für Runde.
Operative Hektik ist ein Zeichen für geistige Windstille.BaS 2019LogSFA 2019
-

Spacer
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: 02 Jan 2014 09:56
- Wohnort: ALLGÄU!
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 96
- Körpergröße (cm): 188
- Körperfettanteil (%): 15
- Trainingsbeginn (Jahr): 2007
- Bankdrücken (kg): 137,5
- Kniebeugen (kg): 170
- Kreuzheben (kg): 210
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Zu Hause
- Lieblingsübung: Military Press
- Ziel Gewicht (kg): 88
- Ziel KFA (%): 8
- Ich bin: konsequent
von Spacer » 13 Sep 2015 12:57
Also ich hab da nichts zu meckern!
Bei der letzten wh @ 100kg sieht man richtig wie du beisst, sehr schön!


Spacer Spacealisious ObG V5.0
-

hendo
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 8902
- Registriert: 29 Aug 2009 07:14
- Geschlecht (m/w): m
- Trainingsbeginn (Jahr): 2011
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Ich bin: Hintern treten
von hendo » 13 Sep 2015 13:02
Kniebeuge sind obenrum ok. Allerdings finde ich, dass es so aussieht (Winkel ist etwas ungünstig) als würde die Bewegung über das nach vorne schieben der Knie initiiert. Bin eher der Meinung, dass man die Bewegung über die Hüfte starten sollte. Tiefe ist daurch eben auch nicht optimal bzw. Tief. Trotzdem passt der Rücken über die ganze Bewegung.
Bankdrücken ist halt kein Bankdrücken, sondern enges Bankdrücken

-

Tmill
- TA Power Member
-
- Beiträge: 2348
- Registriert: 23 Aug 2014 19:06
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 89
- Körpergröße (cm): 186
- Körperfettanteil (%): 15
- Trainingsbeginn (Jahr): 2002
- Bankdrücken (kg): 90
- Kniebeugen (kg): 100
- Oberarmumfang (cm): 37
- Brustumfang (cm): 106
- Oberschenkelumfang (cm): 57
- Bauchumfang (cm): 94
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Ja
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Ja
- Kampfsportart: Thai Boxen
- Ziel KFA (%): 10
- Ich bin: motiviert
von Tmill » 13 Sep 2015 14:02
Super Videos hast du gemacht
Weiter so

-

Birgit Scheum
- TA Premium Member
-
- Beiträge: 15303
- Registriert: 13 Feb 2013 17:47
- Geschlecht (m/w): w
- Körpergewicht (kg): 63
- Körpergröße (cm): 178
- Trainingsbeginn (Jahr): 2012
- Ich bin: die ForenMuddi
von Birgit Scheum » 13 Sep 2015 15:11
Tmill hat geschrieben:Super Videos hast du gemacht
Weiter so

This

-

Birdy
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 6177
- Registriert: 11 Mai 2013 11:54
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 93
- Körpergröße (cm): 187
- Körperfettanteil (%): 12
- Trainingsbeginn (Jahr): 1984
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Ziel Gewicht (kg): 88
- Ziel KFA (%): 8
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Ernährung
- Ich bin: artgerecht
von Birdy » 13 Sep 2015 16:59
Finde die KB sehr gut
Man muss halt auch immer den Körpertypus berücksichtigen, ihre Technik ist astrein. Beim BD sehe ich allerdings auch Potenzial, hier stellt sich aber die Frage, ob es Dir um Kraft geht - dann wäre eine ganz andere Technik angesagt - oder ob Du die Muskulatur optimal belasten willst (dann würde ich persönlich ohnehin auf Kurzhanteln bzw. Dips & Scherübungen setzen).
-

D!struction
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1792
- Registriert: 13 Jan 2014 17:59
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergröße (cm): 172
- Oberarmumfang (cm): 42
- Brustumfang (cm): 117
- Oberschenkelumfang (cm): 62
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Ja
- Ziel KFA (%): 6
von D!struction » 13 Sep 2015 18:41
hendo hat geschrieben:Kniebeuge sind obenrum ok. Allerdings finde ich, dass es so aussieht (Winkel ist etwas ungünstig) als würde die Bewegung über das nach vorne schieben der Knie initiiert. Bin eher der Meinung, dass man die Bewegung über die Hüfte starten sollte. Tiefe ist daurch eben auch nicht optimal bzw. Tief. Trotzdem passt der Rücken über die ganze Bewegung.
Bankdrücken ist halt kein Bankdrücken, sondern enges Bankdrücken

Schreib ich auch mal was
Zuerst: An sich gute Technik und die Kritik nicht böse nehmen. Ich hab früher viel, viel mehr Fehler gemacht

Sieht klasse aus.
BD: Wie Hendo sagte: der Griff ist zu eng für reguläres BD ^^ Spannung in der Mitte fehlt etwas oder sieht so aus.
KB: Rücken etwas mehr durchdrücken und Bauch anspannen. Dein Core sieht sehr wacklig aus und du kippst ganz ganz leicht nach vorne. Vielleicht mehr Planks trainieren oder so. Ist aber noch stabil genug

Eventuell etwas mehr die Hüfte mobilisieren (oder Fußgelenke..hier bin ich mir nicht sicher), weil du in dem unteren Bereich eher die Knie nach vorne schiebst und nicht mehr den Po nach unten kriegst. Lässt dann auch etwas die Tiefe und Haltung leiden. Mehr Beweglichkeit

KH: Glaub das meinte Frank auch schon. Die Core-Stabilität fehlt etwas. Dadurch wird dein Rücken so ruckartig belastet.
Alles nur meine Meinung

insgesamt find ich das Alles aber sehr gut

-

meinPseudonym
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1142
- Registriert: 17 Dez 2014 08:07
- Geschlecht (m/w): w
-
von meinPseudonym » 13 Sep 2015 20:21
finde die kraftleistung beim beugen beachtlich! das einleiten der beuge über die knie bzw. das vorschieben ist bei high-bar eigentlich legitim (paradebeispiel: olympische gewichtheber im training)
tiefe ist ok - n ticken tiefer kann man gehen, muss aber nicht. echt sauber! leichte instabilitäten im core solltest du mit dem valsalva-manöver (pressatmung) in den griff kriegen können. beuge ansonsten echt top, noch dazu ohne schuhe, gürtel, etc.

Zurück zu Erfahrungsberichte Training
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: monrovia und 1 Gast