Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Moderator: Team Bodybuilding & Training
-
Handlanger
- TA Neuling
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11 Dez 2013 23:26
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 92
- Körpergröße (cm): 192
- Körperfettanteil (%): 13
- Trainingsbeginn (Jahr): 2012
- Bankdrücken (kg): 75x8
- Kniebeugen (kg): 90x8
- Kreuzheben (kg): 130x8
- Oberarmumfang (cm): 36
- Brustumfang (cm): 106
- Trainingsort: Zu Hause
von Handlanger » 18 Dez 2013 12:05
Hallo
Haltet ihr eine Olympialanghantel (Länge ca. 220cm) für notwendig, oder genügt i. d. R. auch eine Langhantel mit einer 30mm Lochung und Länge von 200cm?
Ist eine nicht unwesentliche Frage, da man dann auch die entsprechenden Hantelscheiben anschaffen muss ---> 30mm oder 50mm Lochung
Wie ich gesehen habe ist die Belastung einer Olympiastange ca. 250kg, diejenige einer 30mm Langhantel 200kg. Also nicht gerade der grosse UNterschied. Bei 200kg Belastung kommt man eigentlich auf Dauer höchstens beim Kreuzheben an den Anschlag.
Preislich ist der Unterschied doch enorm, eine Olympialanghantel kostet ca. 4x mehr wobei diese dann verchromt wäre
Bei den Scheiben mit 50mm Bohrung ist die Scheibe i. d. R. in "Barbarianform" also nicht vollgefüllt, sondern mit Öffnungen. Dadurch ist wohl der Durchmesser der Scheibe grösser, so dass beim Kreuzheben die Hantel einen grösseren Abstand zum Boden aufweist?
Wie ich gesehen habe sind die 30mm Scheiben günstiger als 50mm Scheiben..
Zuletzt geändert von
Handlanger am 18 Dez 2013 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
-

ralle13
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 08 Mär 2011 07:39
- Wohnort: Lunzerraat
- Körpergewicht (kg): 115
- Körpergröße (cm): 185
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Bankdrücken (kg): 157,5
- Kniebeugen (kg): 180
- Kreuzheben (kg): 180
- Oberarmumfang (cm): 45
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Alle&Essen
- Ernährungsplan: Nein
- Kampfsport: Ja
- Kampfsportart: Ju Jutsu uvm.
- Ziel Gewicht (kg): 99
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Kampfsport
- Ich bin: Drückeberger
von ralle13 » 18 Dez 2013 12:07
Kommt drauf an, wo Du hinwillst...
-
Sebastian1983
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: 01 Sep 2013 09:14
- Körpergewicht (kg): 80
- Körpergröße (cm): 175
- Trainingsbeginn (Jahr): 2013
- Bankdrücken (kg): 120
- Kniebeugen (kg): 160
- Kreuzheben (kg): 190
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Zu Hause
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Kniebeuge
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Nein
- Studio: Gartenhaus
- Ich bin: introvertiert
von Sebastian1983 » 18 Dez 2013 12:32
Für 30mm Durchmesser gibt es wenig 45cm Scheiben. Dafür sind die Sachen alle deutlich günstiger und i.d.R. ausreichend.
Für 50mm gibt es Bumper Plates und die Scheiben drehen frei auf der Stange, was bei einigen Übungen Handgelenke schont. Außerdem kannst Du die Stange auch mal fallen lassen, wenn Du entsprechende Scheiben und Boden hast.
Du musst wissen, was du damit anstellen möchtest.
-
Rattus Rex 2
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 08 Dez 2012 22:37
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 110
- Körpergröße (cm): 180
- Trainingsbeginn (Jahr): 2007
- Bankdrücken (kg): 180 raw
- Kniebeugen (kg): 250 raw
- Kreuzheben (kg): 300 raw
- Wettkampferfahrung: Ja
- Lieblingsübung: Essen
von Rattus Rex 2 » 18 Dez 2013 14:36
Handlanger hat geschrieben:Bei 200kg Belastung kommt man eigentlich auf Dauer höchstens beim Kreuzheben an den Anschlag.
Wenn du ne Frau bist vielleicht...
kisskodisco hat geschrieben:muss alles so schnell wie möglich gehen, egal was passiert.
das leben ist zu kurz um nur 2,5kg mehr aufzulegen.
IngoDerDingo hat geschrieben:Der Mann ist in der Gesellschaft IMMER der Verlierer.
-

LuckySlevin
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1512
- Registriert: 10 Feb 2010 10:15
- Wohnort: Schweiz
- Körpergewicht (kg): 87
- Körpergröße (cm): 185
- Körperfettanteil (%): 12
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Bankdrücken (kg): 5x135
- Kniebeugen (kg): 160
- Kreuzheben (kg): 200
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Deadlift
- Ziel Gewicht (kg): 90
- Ziel KFA (%): 10
- Studio: CrossFit Öuf
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Ernährung
- Ich bin: Box Owner :-)
von LuckySlevin » 18 Dez 2013 14:47
kauf dir direkt eine 50mm Hantel, sonst wirst du sie später dann ersetzten müssen und hast doppelt bezahlt.
Run - Jump - Lift - Repeat!
CrossFit Level 1 Trainer
-

ralle13
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 08 Mär 2011 07:39
- Wohnort: Lunzerraat
- Körpergewicht (kg): 115
- Körpergröße (cm): 185
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Bankdrücken (kg): 157,5
- Kniebeugen (kg): 180
- Kreuzheben (kg): 180
- Oberarmumfang (cm): 45
- Wettkampferfahrung: Ja
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Alle&Essen
- Ernährungsplan: Nein
- Kampfsport: Ja
- Kampfsportart: Ju Jutsu uvm.
- Ziel Gewicht (kg): 99
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Kampfsport
- Ich bin: Drückeberger
von ralle13 » 18 Dez 2013 14:51
Bin ich anderer Meinung, ich würde mir zuallererst mal was billiges kaufen. Wenn man keinen Bock mehr hat, ist der Schaden nicht so groß.
Außerdem hat das Zeug ja auch einen gewissen Wiederverkaufswert. Wenn man ambitioniert ist, kann man sich später bei Bedarf ja noch
was besseres anschaffen, dann ist auf die paar Euro auch schon gesch...
-

andretti
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 01 Jul 2012 12:44
- Körpergewicht (kg): 78
- Körpergröße (cm): 184
- Körperfettanteil (%): 12
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 90
- Ziel KFA (%): 7
von andretti » 18 Dez 2013 15:23
30mm halten locker mehr aus als 200kg..
Alles Lappen...
-
Handlanger
- TA Neuling
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11 Dez 2013 23:26
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 92
- Körpergröße (cm): 192
- Körperfettanteil (%): 13
- Trainingsbeginn (Jahr): 2012
- Bankdrücken (kg): 75x8
- Kniebeugen (kg): 90x8
- Kreuzheben (kg): 130x8
- Oberarmumfang (cm): 36
- Brustumfang (cm): 106
- Trainingsort: Zu Hause
von Handlanger » 18 Dez 2013 15:55
andretti hat geschrieben:30mm halten locker mehr aus als 200kg..
Also bei den Herstellerangaben steht jeweils Maximalbelastung 200kg. Oder kannst du mir einen Link senden?
Ich gehe davon aus, dass 200kg die Gebrauchslast ist, also jene Last wo die Verformung noch vernachlässigbar ist und der Stahl noch nicht ins fliessen kommt und sich dadurch irreversibel verformt

Deshalb würde die Hantel schon mehr als 200kg aushalten, wenn man mit einer verbogenen Hantel trainieren möchte..
-

cold187
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 3496
- Registriert: 08 Jul 2012 19:27
- Körpergewicht (kg): 99
- Körpergröße (cm): 179
- Trainingsbeginn (Jahr): 2010
- Bankdrücken (kg): 145
- Kniebeugen (kg): 250
- Kreuzheben (kg): 265
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingslog: Ja
von cold187 » 18 Dez 2013 19:25
Ich persönlich würde auch zu einer 50mm Hantel raten, aber am besten ne gute mit >400 kg Belastbarkeit.
Die billigen Dinger verbiegen sich ziemlich schnell und sind aus mehreren Gründen unpraktischer.
Und falls du mal umziehst oder kein Bock mehr hast: Mit 50mm Ausrüstung kannst du auch gebraucht noch einen sehr, sehr guten Preis erzielen.
-

andretti
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 01 Jul 2012 12:44
- Körpergewicht (kg): 78
- Körpergröße (cm): 184
- Körperfettanteil (%): 12
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 90
- Ziel KFA (%): 7
von andretti » 18 Dez 2013 21:32
gibt es auch ne 30mm langhantel die mit 400kg belastbarkeit aufm markt?
Alles Lappen...
-
Sebastian1983
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: 01 Sep 2013 09:14
- Körpergewicht (kg): 80
- Körpergröße (cm): 175
- Trainingsbeginn (Jahr): 2013
- Bankdrücken (kg): 120
- Kniebeugen (kg): 160
- Kreuzheben (kg): 190
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Zu Hause
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Kniebeuge
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Nein
- Studio: Gartenhaus
- Ich bin: introvertiert
von Sebastian1983 » 19 Dez 2013 14:54
Noch nie gesehen. Du auch nicht nehme ich an. Kannst davon ausgehen, dass es keine gibt.
-

LuckySlevin
- TA Power Member
-
- Beiträge: 1512
- Registriert: 10 Feb 2010 10:15
- Wohnort: Schweiz
- Körpergewicht (kg): 87
- Körpergröße (cm): 185
- Körperfettanteil (%): 12
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Bankdrücken (kg): 5x135
- Kniebeugen (kg): 160
- Kreuzheben (kg): 200
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingslog: Ja
- Lieblingsübung: Deadlift
- Ziel Gewicht (kg): 90
- Ziel KFA (%): 10
- Studio: CrossFit Öuf
- Fachgebiet I: Training
- Fachgebiet II: Ernährung
- Ich bin: Box Owner :-)
-
hardtrainer
- TA Rookie
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 13 Dez 2009 18:30
von hardtrainer » 19 Dez 2013 22:25
Hab das mal etwas vereinfacht durchgerechnet. Wenn die Stange aus einem einfach Baustahl besteht, früher hieß der St37, dann kann man so um die 250 kg aufladen bis sie sich verbiegt. Die Wechselfestigkeit ist deutlich geringer, heißt nach genügend vielen Wiederholungen bricht die Stange dann auch bei weniger Gewicht.
Die eigentliche Stange der Olympiastange hat doch auch nur 30mm Durchmesser. Also hängt die Belastbarkeit dann eher am Material und der Verarbeitung. Ein höherwertiger Stahl hält durchaus das vierfache des St37 aus, und das auch noch im Dauerbetrieb.
-

andretti
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 01 Jul 2012 12:44
- Körpergewicht (kg): 78
- Körpergröße (cm): 184
- Körperfettanteil (%): 12
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Ernährungsplan: Ja
- Kampfsport: Nein
- Ziel Gewicht (kg): 90
- Ziel KFA (%): 7
von andretti » 27 Dez 2013 07:32
Alles Lappen...
Zurück zu Allgemeine Trainingsfragen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Archibald94, bieser, gollimolli, mbi, Paedder, Wannabe1337 und 79 Gäste