Diskutiert zu unseren Artikeln im Portal.
-
chris287
- TA Rookie
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 14 Aug 2013 17:33
von chris287 » 08 Okt 2019 11:46
Das ist einer der besten wenn nicht sogar der beste Artikel bezüglich Training. Der sollte von jedem gelesen werden.
-
Daniel65
- TA Neuling
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15 Jun 2015 10:54
von Daniel65 » 08 Okt 2019 12:03
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen....wirklich schöner Artikel!
-

Frank
- editor in chief
-
- Beiträge: 42394
- Registriert: 01 Okt 2006 23:17
- Trainingsbeginn (Jahr): 1998
von Frank » 08 Okt 2019 12:07
Beste Dank. Lief vor etwas über einem Jahr schon als Folge auf meinem Podcast

#werbungineigenersache
-

Blaue 1
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 23 Dez 2014 15:01
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 100
- Körpergröße (cm): 192
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Volumen
- Ich bin: zielstrebig
von Blaue 1 » 08 Okt 2019 17:06
kann hier den beiden vorrednern nur zustimmen! super guter artikel von frank.
was ich gerne noch anmerken möchte: aus meiner sicht sollte jeder mal die erfahrung gemacht haben so richtig zu "ballern". also alles geben in einem training und nicht "okay das waren jetzt 10 wiederholungen, ich höre auf."
denn viele trainieren zu lasch und wissen gar nicht wo ihre wahre grenze ist. sehe ich tagtäglich.. denn nur wer beim bankdrücken nicht mehr hoch kam, weiß was schweres gewicht ist. nur ein beispiel.
aber stimme sonst völlig mit franks aussagen in dem artikel überein.
-
n0_one
- TA Member
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 18 Mär 2008 18:33
von n0_one » 09 Okt 2019 07:15
Ein sehr schöner Artikel! Die "Komm! Komm! Noch 3 Wiederholungen, ich habe fast gar nicht geholfen. Und gleich noch 5 weitere Übungen für die Brust!"-Mentalität sieht man viel zu häufig.
Darüber hinaus gilt nicht das Motto viel hilft viel. Wer bereits Kniebeugen nach dem 5 x 5 System absolviert hat, wird nicht mehr in der Lage sein, Überkopfdrücken und zum Ende Kreuzheben jeweils mit der gleichen Intensität nach dem 5 x 5 Prinzip zielführend zu trainieren. Man wird völlig erschöpft sein, aber in der Entwicklung stagnieren.
@Frank: Wie ordnest du dies z. B. ein zu einem (ja, zugegebenermaßen nur 3 x 5) etablierten Starting Strength, den DZA-Musterplänen (GK) etc.?
-

Dovakin
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 9032
- Registriert: 11 Okt 2016 19:54
- Bankdrücken (kg): 100x15
- Kniebeugen (kg): -
- Kreuzheben (kg): 200
von Dovakin » 09 Okt 2019 07:22
Smart und hard trainieren beste
Wobei ja auch einige im Forum dafür plädieren immer ans Ende zu gehen
@paolo2003Gibt sicherlich beides, Leute die zu lasch trainieren und die die einfach blind immer ans Versagen und darüber hinaus gehen.
-

Frank
- editor in chief
-
- Beiträge: 42394
- Registriert: 01 Okt 2006 23:17
- Trainingsbeginn (Jahr): 1998
von Frank » 09 Okt 2019 08:12
n0_one hat am 09 Okt 2019 07:15 geschrieben:Ein sehr schöner Artikel! Die "Komm! Komm! Noch 3 Wiederholungen, ich habe fast gar nicht geholfen. Und gleich noch 5 weitere Übungen für die Brust!"-Mentalität sieht man viel zu häufig.
Darüber hinaus gilt nicht das Motto viel hilft viel. Wer bereits Kniebeugen nach dem 5 x 5 System absolviert hat, wird nicht mehr in der Lage sein, Überkopfdrücken und zum Ende Kreuzheben jeweils mit der gleichen Intensität nach dem 5 x 5 Prinzip zielführend zu trainieren. Man wird völlig erschöpft sein, aber in der Entwicklung stagnieren.
@Frank: Wie ordnest du dies z. B. ein zu einem (ja, zugegebenermaßen nur 3 x 5) etablierten Starting Strength, den DZA-Musterplänen (GK) etc.?
Es ging darum, dass versucht wurde, drei Übungen wie „Hauptübungen des Tages“ umzusetzen. Im Rahmen von meinen Programmen gibt es ja auch durchaus Kombinationen, insbesondere bei Just Lift, aber da fehlte insbesondere in dem Fall das Verständnis dafür, dass man nicht 75 Wdh in jeder Einheit grinden kann / sollte
Das bitte auch nicht als Werturteil über die nicht weiter benannte Person missverstehen
-

Fellipe18
- TA Member
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 16 Aug 2016 14:34
- Wohnort: Potsdam
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergröße (cm): 183
- Trainingsbeginn (Jahr): 2012
- Trainingsort: Studio
- Studio: Superfit
von Fellipe18 » 09 Okt 2019 09:14
Frank hat am 09 Okt 2019 08:12 geschrieben:n0_one hat am 09 Okt 2019 07:15 geschrieben:Ein sehr schöner Artikel! Die "Komm! Komm! Noch 3 Wiederholungen, ich habe fast gar nicht geholfen. Und gleich noch 5 weitere Übungen für die Brust!"-Mentalität sieht man viel zu häufig.
Darüber hinaus gilt nicht das Motto viel hilft viel. Wer bereits Kniebeugen nach dem 5 x 5 System absolviert hat, wird nicht mehr in der Lage sein, Überkopfdrücken und zum Ende Kreuzheben jeweils mit der gleichen Intensität nach dem 5 x 5 Prinzip zielführend zu trainieren. Man wird völlig erschöpft sein, aber in der Entwicklung stagnieren.
@Frank: Wie ordnest du dies z. B. ein zu einem (ja, zugegebenermaßen nur 3 x 5) etablierten Starting Strength, den DZA-Musterplänen (GK) etc.?
Es ging darum, dass versucht wurde, drei Übungen wie „Hauptübungen des Tages“ umzusetzen. Im Rahmen von meinen Programmen gibt es ja auch durchaus Kombinationen, insbesondere bei Just Lift, aber da fehlte insbesondere in dem Fall das Verständnis dafür, dass man nicht 75 Wdh in jeder Einheit grinden kann / sollte
Das bitte auch nicht als Werturteil über die nicht weiter benannte Person missverstehen
Welches deiner Programme könnte man, denn deiner Meinung nach, mit 2x Fussball in der Woche kombinieren und dennoch Diät gut durchziehen?
-

Höfer
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 5154
- Registriert: 28 Feb 2011 11:39
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergröße (cm): 167
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Trainingsort: Studio
- Lieblingsübung: Kniebeuge
- Studio: Horst Appel
von Höfer » 09 Okt 2019 09:57
Hallo Frank,
auch ich schließe mich dem Lob der Vorredner an, ich habe den Podcast seiner Zeit auch gehört, dennoch gefällt mir der Artikel hier noch besser.
@Balue 1 Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Ergänzend mag ich noch sagen, dass ich dies zumeist beim Hobby Besuchern des Sportsudios und insbesondere beim weiblichen Geschlecht war nehme. Hier wird vermutlich Jahrelang Zeit „verschwendet“ da gar kein Reiz gesetzt wird.
Ich selbst habe übrigens über mehrere Jahre über meiner Regenerationsfähigkeit trainiert, dies war wie hier beschrieben schon Split begründet und dann noch im Volumen.
Auf bessere Zeiten
Andreas
-

Blaue 1
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 23 Dez 2014 15:01
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 100
- Körpergröße (cm): 192
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Volumen
- Ich bin: zielstrebig
von Blaue 1 » 10 Okt 2019 12:08
Höfer hat am 09 Okt 2019 09:57 geschrieben:Hallo Frank,
auch ich schließe mich dem Lob der Vorredner an, ich habe den Podcast seiner Zeit auch gehört, dennoch gefällt mir der Artikel hier noch besser.
@Balue 1 Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Ergänzend mag ich noch sagen, dass ich dies zumeist beim Hobby Besuchern des Sportsudios und insbesondere beim weiblichen Geschlecht war nehme. Hier wird vermutlich Jahrelang Zeit „verschwendet“ da gar kein Reiz gesetzt wird.
Ich selbst habe übrigens über mehrere Jahre über meiner Regenerationsfähigkeit trainiert, dies war wie hier beschrieben schon Split begründet und dann noch im Volumen.
Auf bessere Zeiten
Andreas
denke eben mit gemachten erfahrungen, sollen dann die richtigen schlüsse gezogen werden. das macht auch einen guten athleten aus. zu wissen, was funktioniert geht eben nur übers probieren. und das merkt man oft erst nach jahren des trainings. unser sport ist oft sehr undankbar, weil die erfolge marginal sein können. der weg und alles was damit gepaart ist, ist dagegen (gefühlt) riesig, deswegen scheitern auch so viele, weil sie nicht bereit sind so viel zu geben..
-

Höfer
- TA Elite Member
-
- Beiträge: 5154
- Registriert: 28 Feb 2011 11:39
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergröße (cm): 167
- Trainingsbeginn (Jahr): 2003
- Trainingsort: Studio
- Lieblingsübung: Kniebeuge
- Studio: Horst Appel
von Höfer » 10 Okt 2019 16:07
@Blaue 1 Faszination und Frust liegen gerade in dem Sport für mich sehr dicht beisammen, dass man nur mit Zielstrebigkeit und Beständigkeit etwas erreicht ist das Gute und Schlechte zu gleich.
Gerade das verbessern von bestimmten Muskeln oder generell dem Körper nach langen Jahren gleicht für mich einer Mammutaufgabe, welche einem vieles abverlangt. Man muss sich ggf. von lieb gewonnen Übungen und Systemen trennen, neue Übungen über Monate ausführen ohne zu Wissen ob einen dies dem Ziel näher bringt oder auch nicht.
Ich denke aber auch, dass ohne EIGENE Erfahrungen, alternativ einem guten Trainer, wird man mittel und langfristig weit unter seinen Möglichkeiten bleiben.
-

Chris_Pierre
- Mod Team Wettkampf
-
- Beiträge: 4715
- Registriert: 01 Sep 2006 20:33
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 90
- Körpergröße (cm): 172
- Körperfettanteil (%): 7
- Trainingsbeginn (Jahr): 2002
- Wettkampferfahrung: Nein
- Trainingsplan: Volumen
- Ernährungsplan: Ja
- Ziel Gewicht (kg): 85
- Ziel KFA (%): 4
- Ich bin: kerzengerade
von Chris_Pierre » 11 Okt 2019 09:37
Sehr guter Artikel,
@Frank
Wobei ich bei mit Frauen die Erfahrung gemacht habe, dass die Damen bei Optimierung der Parameter außenrum (Ernährung, Supplementierung und Regeneration) ein beinahe unfassbares Volumen wegstecken, bzw um sich deutlich zu verbessern auch wirklich hohes Volumen UND eine hohe Frequenz gewiss nicht von Nachteil sind.
=> Wobei das natürlich dennoch nicht bedeutet, das ZNS bei jedem Training ins Nirvana zu schießen!
"Shut Up And Train."
Stoff allein macht keine 50er Ärmel... und, NEIN!!, 40er auch nicht ;-)
-

Blaue 1
- TA Stamm Member
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 23 Dez 2014 15:01
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 100
- Körpergröße (cm): 192
- Trainingsbeginn (Jahr): 2009
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Volumen
- Ich bin: zielstrebig
von Blaue 1 » 11 Okt 2019 09:58
Höfer hat am 10 Okt 2019 16:07 geschrieben:@Blaue 1 Faszination und Frust liegen gerade in dem Sport für mich sehr dicht beisammen, dass man nur mit Zielstrebigkeit und Beständigkeit etwas erreicht ist das Gute und Schlechte zu gleich.
Gerade das verbessern von bestimmten Muskeln oder generell dem Körper nach langen Jahren gleicht für mich einer Mammutaufgabe, welche einem vieles abverlangt. Man muss sich ggf. von lieb gewonnen Übungen und Systemen trennen, neue Übungen über Monate ausführen ohne zu Wissen ob einen dies dem Ziel näher bringt oder auch nicht.
Ich denke aber auch, dass ohne EIGENE Erfahrungen, alternativ einem guten Trainer, wird man mittel und langfristig weit unter seinen Möglichkeiten bleiben.
ja dem kann ich nur zustimmen.
-

gilliardon
- TA Member
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 01 Apr 2013 13:38
- Geschlecht (m/w): m
- Körpergewicht (kg): 73
- Körpergröße (cm): 171
- Trainingsbeginn (Jahr): 1995
- Bankdrücken (kg): 100
- Kniebeugen (kg): 140
- Kreuzheben (kg): 200
- Wettkampferfahrung: Nein
- Steroiderfahrung: Nein
- Trainingsort: Studio
- Trainingsplan: Sonstiges
- Trainingslog: Nein
- Lieblingsübung: Heben
- Ernährungsplan: Nein
- Kampfsport: Nein
- Ich bin: genügsam
von gilliardon » 11 Okt 2019 19:12
Top Artikel
Nur eine Klugscheißer Anmerkung: Ruderer ziehen an Riemen, nicht an Paddeln
Zurück zu Artikel und Diskussionen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast