
Vince Girondas 8 x 8 als Tool für den Deload oder die Diät
TEAM-ANDRO.com
SkinnyChef hat am 23 Jan 2019 14:43 geschrieben:Warum gibt es keinen Gironda Plan zur SFA? Hätte ich spannend gefunden :P
Jim55 hat am 02 Aug 2018 09:57 geschrieben:immer weiter am Ball bleiben....es sind immer die vielen kleinen Schritte die sich nach und nach summieren. Und das ist schließlich auch das wirkliche Geheimnis des Bodybuilding
Mark1308 hat am 23 Jan 2019 19:15 geschrieben:Schöner Beitrag @Swaghetti
Du hast auch schon einen wichtigen Punkt angesprochen: "...für Leute, die das Ego zurück stellen können".
Das ist genau mein Problem mit Systemen wie 6x6, 8x8, 10x10 usw.
Ich tue mich schwer mit dem Zurückhalten und würde wahrscheinlich auch mal etwas abfälschen um die 8x8 voll zu machen.
Außerdem finde ich, dass es schwer ist, die Gewichte für den Tag zu finden. Bei mir hängt sehr viel von der Tagesform ab. Das können schon mal 10Kg bei einer Übung sein.
Heute mache ich es so, dass ich mit einem geringen Gewicht anfange und mich dann einfach auf einen all out Top-Satz steigere. Von da an reduziere ich wieder das Gewicht und schiebe 3-5 Sätze für das Volumen nach. Komme so auch auf meine 6-10 Sätze pro Übung. Aber für mich deutlich angenehmer (auch mental) als 8x8 mit starrem Gewicht.
Swaghetti hat am 23 Jan 2019 19:33 geschrieben:Mark1308 hat am 23 Jan 2019 19:15 geschrieben:Schöner Beitrag @Swaghetti
Du hast auch schon einen wichtigen Punkt angesprochen: "...für Leute, die das Ego zurück stellen können".
Das ist genau mein Problem mit Systemen wie 6x6, 8x8, 10x10 usw.
Ich tue mich schwer mit dem Zurückhalten und würde wahrscheinlich auch mal etwas abfälschen um die 8x8 voll zu machen.
Außerdem finde ich, dass es schwer ist, die Gewichte für den Tag zu finden. Bei mir hängt sehr viel von der Tagesform ab. Das können schon mal 10Kg bei einer Übung sein.
Heute mache ich es so, dass ich mit einem geringen Gewicht anfange und mich dann einfach auf einen all out Top-Satz steigere. Von da an reduziere ich wieder das Gewicht und schiebe 3-5 Sätze für das Volumen nach. Komme so auch auf meine 6-10 Sätze pro Übung. Aber für mich deutlich angenehmer (auch mental) als 8x8 mit starrem Gewicht.
Verstehe ich voll und ganz. Und ist auch nicht weiter schlimm, du hast ja einen anderen weg gefunden um auf dein volumen zu kommen. Welchen weg man nutzt ist mMn nebensache. 8x8 oder 10x10 ist nichts magisches nur weil die zahl gut aussieht. Wenn du mit 7 sätzen und unterschiedlichen wdh zahlen auf einen ähnlichen workload kommst, sieht die zahl zwar nicht schön aus, bringt aber wohl genauso viel.
Am ende ist entscheidend das man persönlich damit klar kommt. Ich habe durch gironda lediglich gelernt das volumen wirklich der schlüssel für die masse zu sein scheint. Also bei mir ist es definitiv so.
Das hier oft propagierte gewicht ist alles macht mMn mehr leute unglücklich als glücklich - zumindest die, die eigentlich nur breit sein wollen und auf leistung scheißen. Habe schon soo viele leute getroffen die sehr stark waren, stärker als ich. Ausgesehen haben sie im tshirt nach nem schluck wasser in der kurve, sie waren teilweise 10-15 kg leichter als ich. Mag natürlich nicht auf jeden zutreffen aber ich persönlich aber die erfahrung gemacht das die meisten leute die sich ihr leben lang stur auf kraft konzentrieren nicht besonders breit werden. Die ersten 2-4 trainingsjahre mag das ok sein, danach sollte man sich entscheiden was man möchte.
Zurück zu den schlechten tagen. Bei mir hat sich das komischerweise so eingependelt das es eigentlich keine richtig schlechten tage mehr gibt. Selbst wenn ich kopfschmerzen habe, stress in der arbeit und mal nur 3-4 stunden schlafen konnte. Das training läuft ähnlich wie an guten tagen. Und wenn ich im 10. satz bei 10x10 1-2 wdh weniger schaffe und ansonsten alles gleich ist, stört mich das nicht wirklich. An solchen tagen bin ich froh das ich das training hinter mich gebracht habe.
Früher als ich noch eher richtung kraft trainiert habe und auch öfters in die region >80% von 1 rm gegangen bin war das viel schlimmer. Da ging es mir ähnlich wie dir. Oft totale einbrüche zur vorwoche, was bei strenger ernährung usw. einfach nur nervig ist..
Ist glaube ich eher ein mentales ding. Bei nur einem all out satz weiß man einfach shit das wird jetzt hart. Bei 10x10 fürchte ich mich vor einem einzelnen satz nicht, weil ein einziger satz nichts ist. Jeder satz baut auf den davor auf und die erschöpfung kommt sehr langsam und kontrollierbar und nicht abrupt wie bei 3 satz - training wo man am ende ans mv kommt.
Burenhaut hat am 25 Jan 2019 08:33 geschrieben:im deload ist es mMn auch sehr wichtig volumen zu reduzieren, nicht nur effort runter - dafür intensität wenn überhaupt nur geringfügig zu reduzieren. deswegen find ich 8x8 eigentlich überhaupt nicht geeignet.
ich machs zB so: 5 tage komplett pause, dann 2 leichte einheiten mit ca 50% volumen, 100% intensität, 80% effort.
das heißt zB: reguläre brusteinheit: bankdrücken 2 sätze, 1x5-7; 1x9-12; kh-schrägbank 1x5-7; 1x9-12, fliegende 1x5-7; 1x9-12. also 6 arbeitssätze alle bis zum MV. im deload dann nur die 3 sätze reprange 5-7 ohne backoffsatz, und mindestens eine WH im tank lassen..
konkretes beispiel bankdrücken: letzte einheit mesozyklus: 1. satz 120kg 7x; 100kg 12x; deload: 120kg 6x.
Zurück zu Artikel und Diskussionen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste