Hier findest du alle Ergebnisse aller Klassen auf einen Blick

Tim (Mitte) und Adolf (rechts) standen kurz nebeneinander, hier in der Back Double Biceps Pose
So lief der Wettkampf für Tim Budesheim und Adolf Burkhard
Dem ersten Eindruck nach haben sowohl Tim als auch Adolf die Form getroffen und in den Abend hinein halten können. Eine erste Überraschung ließ dennoch nicht lange auf sich warten: Die Kampfrichter holten zwar Tim Budesheim in den erstem Callout, nicht jedoch Adolf Burkhard. Von der anfänglichen, der Teilnehmernummer geschuldeten Außenposition wurde Tim nach den ersten Posen weiter in die Mitte geholt. Nach einigen weiteren Vergleichen auf einmal Stimmung in der deutschen Ecke: Tim wird von den Judges in die Mitte geholt! Verbunden mit der Aussage des Head Judges, die tief blicken ließ: "Work hard, this could be anybody's show!" Neben den vielen Vergleichsrunden der Top6 in Hinweis, dass für die Kampfrichter heute kleine Details den Ausschlag für den Gewinner geben könnten.

Im zweiten Callout ist Adolf dann dabei. Er wird von den Judges auf der äußeren Position gelassen, was darauf hindeutet, dass er um einen Top10-Platz kämpft.
Die zweite Runde im Top6-Vergleich! Tim musste seinen mittigen Platz vorerst abgeben und schien zu diesem Zeitpunkt im Bereich von Platz 3 gesehen zu werden. Nach wie vor schienen die Judges einigen Beratungsbedarf zu haben und schickten die schweren Jungs in einen langen - für die wenigen Zuschauer erfreulichen - Posedown.

Längere Wartezeit vor dem Posedown - es wurde fleißig über die Wertungen debattiert
Damit ging es zur Verkündung der Ergebnisse:
Knapp nicht in der Top10: Adolf Burkhard
...
Platz 5: Theo Leguerrier
Platz 4: Vladyslav Sukhorochko
Platz 3: William Martins
Platz 2: Tim Budesheim
Platz 1: Andrea Presti

Nach Steve Benthin der zweite deutsche zweite Platz an diesem wunderschönen Bodybuilding-Tag. Auch wenn es nach Tims zweiten Platz bei der Cali Pro 2019 wieder knapp nicht für den Sieg gereicht hat, kann er mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Zudem ist die Chance nun groß, Tim zeitnah wieder auf der Bühne zu sehen, falls er den Mr. Olympia 2021 weiter im Blick hat, um weiter Qualifikationspunkte zu sammeln oder mit einem Sieg die direkte Qualifikation zu sichern. Adolf Burkhard brachte ein teilweise sehr beeindruckendes Paket auf die Bühne, schien jedoch noch nicht ganz den Geschmack der Kampfrichter zu treffen - auch wenn er sich im Vergleich zu seinem Debüt in Italien sowohl bei der Muskulatur, als auch beim Ergebnis verbessern konnte.