
Auf den Punkt gebracht
Tipps zur Trainingsgestaltung
Die Frage nach dem besten Trainingsplan ist so etwas, wie die Suche nach dem heiligen Gral in der Kraftsportgemeinde. Die einen schwören auf ein extrem hohes Volumen, wie beispielsweise beim German Volume Training, während andere eher kurze und knackige HIT-Programme schätzen. Neben dem Volumen gibt es auch noch andere Trainingsvariablen, die sich mit den relevanten Fragen des Trainingsalltags auseinandersetzen. Beispielsweise wie lang die optimale Satzpause andauern sollte oder wieviel Training pro Muskelgruppe angebracht ist.